Wer länger in einer solch faszinierenden Landschaft wie dem Neckartal gelebt hat, der weiß, dass sich ein Weinfest mit Weinverkostung reiht. Und ist das Fest zelebriert worden, so wartet am Wochenende darauf in der Nachbargemeinde das nächste Fest auf seine Gäste. Dies bereitet den Anwohnern stets große Freude und ist auch mit ein Grund für den guten Zusammenhalt in dieser Region. Die zahlreichen Besucher von nah und fern bestätigen diese Einschätzung jedes Jahr aufs Neue.

Wie kann ich mich nach einem rauschenden Fest am besten entspannen?
Es ist wie im Hochleistungssport: Nach jeder außergewöhnlichen Belastung tritt eine Zeit der inneren Entspannung und Regeneration ein. Durch die üppigen Naturlandschaften bieten sich ausgiebige Spaziergänge unter freiem Himmel an. Hier kann man seine Seele bei langen Wanderungen ein wenig baumeln lassen und sich an der Vielfalt von Gottes Natur erfreuen.

Das Wetter spielt leider nicht immer mit
Der Naturlandschaft Neckartal ist nicht Mallorca oder Ibiza. Hier bei uns ist es auch mal kalt und es regnet in Strömen, doch auch an solchen Tagen lässt es sich wunderbar vom Alltag erholen. Man kann in seinem Hotelzimmer entspannen und bei einem der spannenden Spiele im https://playamo-online.casino/de/ ein wenig sein Glück herauszufordern. Wer hier den Jackpot abräumt, der wird sein Wochenende in Weinheim wohl immer in allerbester Erinnerung behalten.

Sauna, Spa und Massagen
Die größeren und etwas teureren Hotels bieten ihren Gästen neben komfortablen Zimmern auch noch jede Menge Wellness an. Hier kann man in finnischen Saunen, Whirlpool, Außenschwimmbecken und Lavendelöl-Massagen das Leben genießen und die letzte Nacht nicht vergessen machen. Immer mehr Gäste schwören auf diesen Luxus und sorgen dafür, dass immer mehr Herbergen solch einen Service im Programm haben.
Weinheim, der niedliche und traditionsreiche Ort an der Bergstraße im Odenwald, hat sich perfekt auf die Versorgung und Unterhaltung seiner Gäste eingestellt.