Dass Weinheim in erster Linie die kulinarischen Genüsse anregt, verrät nicht nur der Name, sondern auch seine außergewöhnliche Lage. Dort, wo die besten Reben gedeihen, ist die Natur dem Menschen sehr freundlich gesonnen. Mit viel Sonnenschein lässt sich die wunderbare Landschaft, die sich um Weinheim ausbreitet, auch bestens erkunden. Sei es per pedes, mit dem Fahrrad oder gar mit einem E-Bike, von denen man nahezu an jeder Ecke eins anzutreffen scheint.

Alter Götter, neue Ziele
Wer dem Wanderpfad entlang der alten Römerbrücke hoch hinauf bis Burg Windeck, die auf dem Schlossberg gelegen ist, folgt, dem offenbart sich wahrhaftig eine geradezu göttliche Aussicht über das gesamte Tal, an dessen Hängen sich die reifen Reben den Sonnenstrahlen entgegenstrecken. Dies sind genau die Momente, die das Herz des Wanderers höher pochen lassen und die die Vorfreude auf die nächste Weinverkostung weiter steigen lässt.
Darf es ein bisschen mehr sein als das Übliche?
Wem der Aufstieg auf den Schlossberg nicht genug war oder wer sich gerne noch ein wenig mehr von dem letzten geselligen Weinabend erholen möchte, dem erschließt sich auf Burg Windeck ein Füllhorn an Möglichkeiten, in Form vielfältiger Wandermöglichkeiten oder die eines kleinen Picknicks in der wilden Natur.

Die Burg ist direkt mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald verbunden, und hier können Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden unternommen werden. Eine gesunde Einschätzung der eigenen Fähigkeiten hilft dabei, den rechten Pfad zu wählen, um auch am Ziel anzukommen. Denn die Wege können immer wieder verlassen werden, um sich in der außergewöhnlichen Natur dieser herrschaftlichen Kulisse ein wenig zu „verlaufen“. Sich hier einfach treiben zu lassen und dabei die wirklich gute Luft durch die Lungen zu inhalieren, stellt für viele Besucher Weinheims das eigentliche Highlight dar.