• Startseite
  • Über uns
  • Lokale Weine
  • Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten
  • Weinheim
  • Kontakt
Weindorf Weinheim

Das Highlight des Jahres

Dass Weinheim mehr zu bieten hat als den Bezug zum Weinanbaugebiet, beweist die Stadthalle mit ihrem imposanten Veranstaltungskalender. Hier ist der Stadt ein Spagat gelungen, der sich sehen lassen kann. Künstler aller Couleur geben sich in der vielseitig nutzbaren Event-Location die Klinke in die Hand und sorgen für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das, völlig unabhängig von Jahreszeiten, die Gäste von nah und fern anlocken kann. 

stephan h fN1UXtfHfJY unsplash - Das Highlight des Jahres

Um besonders die jungen Menschen an die Region zu binden, war dies wichtig geworden, denn mit einem wahrlich tollen Angebot gibt es kaum noch Gründe, einen Umzug in die Landeshauptstadt in Erwägung zu ziehen. 

Auf den Volksfesten schlägt das Herz der Region

Die Volksfeste sind und bleiben die kulturelle Identifikation der Bevölkerung, im Laufe der Jahre haben sich viele Feste etablieren können, die über die Landesgrenzen hinaus für Furore sorgen und große Menschenmassen anziehen. Sei es der Kultursommer, der mit seinen vielfältigen Attraktionen die Bühnen der Stadt füllt oder besser gesagt die Stadt zu einer einzigen Bühne werden lässt, oder die Kerwe, die am zweiten Augustwochenende eines jeden Jahres Tausende Menschen in die Gassen der Altstadt zieht. 

Der Sommertagsumzug ist ein weiterer Höhepunkt, der Gäste von überall her nach Weinheim kommen lassen, um hier für ein paar Stunden die Alltagssorgen hinter sich zu lassen. Weinheim schafft es bei seinen Veranstaltungen stets, Brauchtum und Moderne zu verknüpfen. Auf diese Weise können alle Generationen gemeinsam feiern.

Der Name verrät schon das eigentliche Highlight

salome guruli nOOlPhCJmEA unsplash - Das Highlight des Jahres

Weinheim trägt stolz den Namen seines köstlichen Rebensafts und somit verwundert es nicht, dass ein Weinfest die Herzen der Region jedes Jahr erobert. Die Weinmeile Weinheim ist die bekannteste und wichtigste Veranstaltung eines jeden Jahres.

Wenn der liebe Herrgott es will, dann strömen auch in diesem Oktober wieder die Menschenmassen durch die Straßen der Stadt, um an der einen oder anderen Verköstigung teilzuhaben. Das Kulinarische steht hier natürlich im Vordergrund, doch ist die Weinmeile weit mehr als eine Party-Veranstaltung, denn auch für die Wein-Wirtschaft hat sie massiv an Bedeutung gewonnen. Viele kleine und lokale Winzer haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte einem Fachpublikum zu präsentieren, um neue Märkte zu erschließen. 

Spaß, Genuss und ein bisschen Geschäft stehen im Fokus der Weinmeile Weinheim und es sei der Gemeinde sehr zu wünschen, dass es dieses Jahr wieder zu einem ungetrübten Vergnügen wird.

Wo die Genuss-Menschen zu Hause sind

Das Rhein-Neckar-Gebiet im Süden der Republik ist nicht nur die Heimat vieler deutscher Traditionsunternehmen, es ist auch ein Paradies für die Liebhaber des süßlichen Rebensafts. Der kann einem nicht nur die Sinne rauben, sondern ganz viel zur Identifikation in die Heimat beitragen. 

Das Weinanbaugebiet erstreckt sich über Weinheim und dem Rhein-Neckar-Kreis weit hinaus, es beginnt östlich von Heidelberg und geht bis Rottenburg am Neckar und ist somit eines der größten der Republik. Genauer gesagt ist es das viertgrößte des Landes, sehr beachtlich und etwas, auf das die Menschen in dieser Region unheimlich stolz sind. 

ales maze z0bACVUDTJM unsplash - Wo die Genuss-Menschen zu Hause sind

Mehr Rot als Weiß

Der Anteil der Rotweine aus diesem Anbaugebiet liegt bei ungefähr siebzig Prozent, der Weißwein macht somit dreißig Prozent der jährlichen Produktion aus. Dies liegt am Boden, den eingesetzten Reben und den durchschnittlichen Sonnentagen in dieser Region. Der hohe Anteil von Rotwein ist in Deutschland einzigartig und macht diese Lage zu etwas Besonderem. Die Weine sind auch international sehr gefragt. 

Die Böden in diesem Weinanbaugebiet variieren sehr stark und geben den Weinen einen sehr unterschiedlichen Charakter, von Löß- über Lehmböden bis hin zu Sand- und Kalkböden ist alles dabei. Einzelne Hänge weisen gar einen vulkanischen Untergrund auf, der ebenfalls einen starken Einfluss auf die Reben, den Geschmack und die Qualität der Traube hat.

Weinheim feiert seine Vielfalt

Wo so viel Gutes zusammenkommt, da wird dies natürlich genossen und dies tun die Bewohner Weinheims immer gerne. Die Weinfeste sind über die Landesgrenzen bekannt und sorgen für ausgebuchte Hotels, Pensionen und Privatzimmer. Die Reisebusse, die sich dann nach Weinheim schlängeln, zieren die Kennzeichen aus halb Europa und man kommt hier zusammen, um dem Rebensaft zu huldigen. 

mika baumeister 4gen9BdDbwQ unsplash - Wo die Genuss-Menschen zu Hause sind

Es ist ein großes Geschäft geworden, so viel ist klar, aber eines mit ganz viel Herz und Passion für die Geschenke, die Mutter Erde hier offenbart. Der lokale Zusammenhalt ist riesig, was sich auch in der Vielzahl der örtlichen Vereine widerspiegelt: Von den Musikvereinen über Schützen- bis hin zu weiteren Brauchtumsvereinen findet sich in Weinheim und seiner näheren Umgebung alles, was anderswo schon auszusterben droht.

Wer die Möglichkeit hat, sollte bei den Genuss-Menschen von Weinheim mindestens ein Wochenende einplanen, um den Wein der Gegend mit all seinen Facetten näher kennenzulernen. Die Termine der jährlichen Weinfeste werden auf der Webseite des örtlichen Fremdenverkehrsbüros bekanntgegeben, diese variieren von Jahr zu Jahr. Wir wünschen viel Freude und einen genussvollen Aufenthalt in Weinheim!

Nach dem Weinfest ist vor dem Weinfest

Wer länger in einer solch faszinierenden Landschaft wie dem Neckartal gelebt hat, der weiß, dass sich ein Weinfest mit Weinverkostung reiht. Und ist das Fest zelebriert worden, so wartet am Wochenende darauf in der Nachbargemeinde das nächste Fest auf seine Gäste. Dies bereitet den Anwohnern stets große Freude und ist auch mit ein Grund für den guten Zusammenhalt in dieser Region. Die zahlreichen Besucher von nah und fern bestätigen diese Einschätzung jedes Jahr aufs Neue.

kelsey knight udj2tD3WKsY unsplash 1 - Nach dem Weinfest ist vor dem Weinfest

Wie kann ich mich nach einem rauschenden Fest am besten entspannen?

Es ist wie im Hochleistungssport: Nach jeder außergewöhnlichen Belastung tritt eine Zeit der inneren Entspannung und Regeneration ein. Durch die üppigen Naturlandschaften bieten sich ausgiebige Spaziergänge unter freiem Himmel an. Hier kann man seine Seele bei langen Wanderungen ein wenig baumeln lassen und sich an der Vielfalt von Gottes Natur erfreuen.

oscar nord 1dkaxQm3gz0 unsplash - Nach dem Weinfest ist vor dem Weinfest

Das Wetter spielt leider nicht immer mit

Der Naturlandschaft Neckartal ist nicht Mallorca oder Ibiza. Hier bei uns ist es auch mal kalt und es regnet in Strömen, doch auch an solchen Tagen lässt es sich wunderbar vom Alltag erholen. Man kann in seinem Hotelzimmer entspannen und bei einem der spannenden Spiele im https://playamo-online.casino/de/ ein wenig sein Glück herauszufordern. Wer hier den Jackpot abräumt, der wird sein Wochenende in Weinheim wohl immer in allerbester Erinnerung behalten.

thomas marchand izpSBjL50BY unsplash - Nach dem Weinfest ist vor dem Weinfest

Sauna, Spa und Massagen

Die größeren und etwas teureren Hotels bieten ihren Gästen neben komfortablen Zimmern auch noch jede Menge Wellness an. Hier kann man in finnischen Saunen, Whirlpool, Außenschwimmbecken und Lavendelöl-Massagen das Leben genießen und die letzte Nacht nicht vergessen machen. Immer mehr Gäste schwören auf diesen Luxus und sorgen dafür, dass immer mehr Herbergen solch einen Service im Programm haben. 

Weinheim, der niedliche und traditionsreiche Ort an der Bergstraße im Odenwald, hat sich perfekt auf die Versorgung und Unterhaltung seiner Gäste eingestellt.

Abseits der Pfade

Dass Weinheim in erster Linie die kulinarischen Genüsse anregt, verrät nicht nur der Name, sondern auch seine außergewöhnliche Lage. Dort, wo die besten Reben gedeihen, ist die Natur dem Menschen sehr freundlich gesonnen. Mit viel Sonnenschein lässt sich die wunderbare Landschaft, die sich um Weinheim ausbreitet, auch bestens erkunden. Sei es per pedes, mit dem Fahrrad oder gar mit einem E-Bike, von denen man nahezu an jeder Ecke eins anzutreffen scheint.

rohit tandon fLNStYwV01Y unsplash - Abseits der Pfade

Alter Götter, neue Ziele

Wer dem Wanderpfad entlang der alten Römerbrücke hoch hinauf bis Burg Windeck, die auf dem Schlossberg gelegen ist, folgt, dem offenbart sich wahrhaftig eine geradezu göttliche Aussicht über das gesamte Tal, an dessen Hängen sich die reifen Reben den Sonnenstrahlen entgegenstrecken. Dies sind genau die Momente, die das Herz des Wanderers höher pochen lassen und die die Vorfreude auf die nächste Weinverkostung weiter steigen lässt.

Darf es ein bisschen mehr sein als das Übliche?

Wem der Aufstieg auf den Schlossberg nicht genug war oder wer sich gerne noch ein wenig mehr von dem letzten geselligen Weinabend erholen möchte, dem erschließt sich auf Burg Windeck ein Füllhorn an Möglichkeiten, in Form vielfältiger Wandermöglichkeiten oder die eines kleinen Picknicks in der wilden Natur.

ubaldo bitumi SecR2ak  yU unsplash - Abseits der Pfade

Die Burg ist direkt mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald verbunden, und hier können Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden unternommen werden. Eine gesunde Einschätzung der eigenen Fähigkeiten hilft dabei, den rechten Pfad zu wählen, um auch am Ziel anzukommen. Denn die Wege können immer wieder verlassen werden, um sich in der außergewöhnlichen Natur dieser herrschaftlichen Kulisse ein wenig zu „verlaufen“. Sich hier einfach treiben zu lassen und dabei die wirklich gute Luft durch die Lungen zu inhalieren, stellt für viele Besucher Weinheims das eigentliche Highlight dar.

Der Spaß kommt nicht zu kurz

Wem es neben der Natur, den ausgezeichneten Weinen und den Menschen nach weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten ist, der kommt natürlich auch im „Ländle“ auf seine Kosten. Das Land Baden-Württemberg weist aktuell zwei offizielle Spielbanken aus, die den Besucher in eine Welt entführen, die viel Abwechslung, Spaß und Spannung verspricht.

kym ellis aF1NPSnDQLw unsplash - Der Spaß kommt nicht zu kurz

Die Spielbank Baden-Baden 

In einer atemberaubenden Kulisse kann in der Spielbank Baden-Baden dem Spiel ums große Geld nachgegangen werden. Das Ambiente ist wahrhaftig hollywoodreif und steht den großen Spielbanken in Monaco oder denen der Schweiz in nichts nach. Baden-Baden gilt seit vielen Jahren als Hotspot des Geldadels. Die Spielbank ist dort immer wieder Dreh- und Angelpunkt wichtiger gesellschaftlicher Anlässe. Hier wird nicht nur gespielt, das Show-Business hat die Spielbank Baden-Baden immer wieder im Visier für ihre Inszenierungen, sei es für Modeschauen, Filmvorführungen und viele weitere Präsentationen, die eine repräsentativen Location benötigen.

michal parzuchowski oT XbATcoTQ unsplash 5 - Der Spaß kommt nicht zu kurz

Ein Besuch lohnt sich immer, auch wenn man nicht spielen möchte. Wer jedoch sein Glück ein wenig herausfordern möchte, dem sein ein kleines Training vorab empfohlen. Im Playamo casino kann man alle Spiele, die aktuell in den Spielbanken dieser Welt angeboten werden, online spielen. Natürlich kann man auch bei Playamo viel Geld gewinnen, und es braucht keine langen Anfahrten oder besondere Garderoben.

Die Spielbank Stuttgart

Wem Baden-Baden eine Spur zu abgehoben scheint, der kann sich auch näher mit der Spielbank in der Landeshauptstadt Stuttgart befassen. In der sechstgrößten Stadt der Republik hat sich ebenfalls eine Spielbank etablieren können, in der man allen Freuden des gepflegten Spiels nachgehen kann, und dies alles ohne Show und Prominenz. Wer nur ein wenig spielen will, findet hier ganz klar seinen Favoriten.

john schnobrich VnHzobjGra4 unsplash 2 - Der Spaß kommt nicht zu kurz

Nach dem Spiel und einem kleinen Gewinn kann es dann wieder zurück in das beschauliche Weinanbaugebiet des Rhein-Neckar-Kreises gehen, um hier die Abendstunden genüsslich zu verbringen.

Ist Weinheim einen Besuch wirklich wert?

Manch jemand, der die Artikel dieser Webseite liest mag sich sagen: „Alles schön und gut, aber ich mag überhaupt keinen Wein. Was soll ich da?“

Seien Sie beruhigt, Weinheim ist auch eine Reise wert, ohne dass Sie bei ihrem Aufenthalt auch nur einen einzigen Tropfen des kostbaren Rebensafts ihre Kehle haben hinunterlaufen lassen.

Was macht Weinheim so wertvoll?

dominik jirovsky re2LZOB2XvY unsplash - Ist Weinheim einen Besuch wirklich wert?

Es ist natürlich nicht nur Weinheim selbst, sondern es betrifft die gesamte Region. Dort wo solch erstklassige Naturprodukte erzeugt werden, sind Mensch und Natur noch eins, hier funktioniert die Symbiose aus Gottes Geschenken und des Menschen Schaffen. Dies ist keine Erfindung einer Marketingagentur, nein, schon seit vielen Jahrhunderten steht die gesamte Region um Weinheim im Fokus vieler zeitgenössischer Berühmtheiten.

Von Schiller bis Mörike

Das gesamte Gebiet war immer Anziehungspunkt von Künstlern, Intellektuellen und vielen weiteren Berühmtheiten. Neben Schiller, Mörike und Hegel schwärmten sie alle von den üppigen wunderschönen Landschaften, seinen Reizen, seinen Menschen und seinen kulinarischen Köstlichkeiten.

Viele Gasthöfe haben eine Jahrhunderte alte Tradition und können auf so manche Berühmtheit in ihrer Gästeliste verweisen. Hier lebte man und zeigte sich gerne. Der Dichter Justinus Kerner wurde gar die Ehre zuteil, dass man eine Rebsorte nach ihm benannte. Er war stets ein glühender Verehrer dieser besonderen Region unseres Landes.

Die Tradition reicht weit bis ins Mittelalter zurück

gabriele strasky qVtE YWl5b0 unsplash - Ist Weinheim einen Besuch wirklich wert?

Wer sich nicht nur für das Kulinarische oder die Naturlandschaften interessiert, sondern auch für Kultur und Geschichte, dem haben Weinheim und seine anliegenden Gemeinden so einige Schmankerl zu bieten. Bevor der Weinanbau privatisiert wurde, war es den Mönchen in den Klöstern vorbehalten, den leckeren Rebensaft anzubauen und zu vertreiben.

Diese Tradition führte zu unzähligen Klöstern, Kirchen und vielen weiteren historischen Gebäuden, die aufgrund ihrer hohen Einnahmen sehr opulent und geschmackvoll ausgebaut und ausgestattet wurden. Wer sich auf Schusters Rappen begibt, um die vielen Klöster einmal zu besuchen, wird erstaunt sein, in welch hervorragendem Zustand sich diese oft befinden. 

Geschichte, Kultur, Landschaft und Genuss

Welche Region Deutschlands verbindet diese vier Komponenten so geschmackvoll wie die um Weinheim? Es wird wohl sehr schwierig, etwas Vergleichbares zu finden. Ein jeder Besucher hat hier die Möglichkeit, sich seinen persönlichen Vorlieben vollkommen hinzugeben. Die Annehmlichkeiten der Gegenwart, wie Sauna, Spa und Wellness, sind selbstredend auch in diesen Breitengraden überaus reichhaltig vorhanden. 

Einem Besuch ohne Wein spricht also nichts entgegen.

Suche

markus winkler YG mo7VvyhM unsplash 300x200 - Ist Weinheim einen Besuch wirklich wert?

Kürzliche Posts

  • Das Highlight des Jahres
  • Wo die Genuss-Menschen zu Hause sind
  • Nach dem Weinfest ist vor dem Weinfest
  • Abseits der Pfade
  • Der Spaß kommt nicht zu kurz
stephan h LIfrQfjfcXQ unsplash 300x200 - Ist Weinheim einen Besuch wirklich wert?

Sitemaps

Datenschutz-Richtlinie

CyberChimps WordPress Themes

2021 © weindorf-weinheim.de